Allgemeine Geschäftsbedingungen der MaKi Escape GmbH ab dem 01.04.2020
Zwischen MaKi Escape GmbH (Riemenschneiderstrasse 51, 90766 Fürth – im Folgenden: Betreiber),
dem Betreiber von www.paraparkfuerth.de (im Folgenden: Webseite) und den Benutzern der auf dieser
Webseite angebotenen Services (im Folgenden: Benutzer) wird Folgendes vereinbart:
1 RESERVIERUNG
1.1
Während der Reservierung oder dem Gutscheinkauf gibt der Benutzer folgende Daten an:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Mit dem Abschluss der Reservierung oder des Gutscheinkaufs erkennt der Benutzer
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
1.2
Der Betreiber ist nicht verantwortlich für mögliche, durch fehlerhafte Angaben während des
Reservierungsprozesses verursachte Probleme.
1.3
Die während des Reservierungsprozesses oder dem Gutscheinkauf angegebenen Daten werden
vom Betreiber zur Identifizierung des Benutzers und zur Erstellung der Rechnung verwendet. Für den Fall,
dass sich der Benutzer zusätzlich für den Newsletter-Service (siehe Punkt 2) entschieden hat,
können die vom Benutzer angegebenen Daten, zusätzlich zu den oben genannten Zwecken,
auch für das Senden von Informationen in Form des Newsletters verwendet werden.
1.4
Eine Reservierung oder Gutscheinkauf beim Betreiber über die Homepage, telefonisch oder persönlich stellt
stets einen verbindlichen Kaufvertrag gemäß BGB dar.
1.5
Personenbezogene Daten können vom Betreiber jederzeit selbst, oder auf ausdrücklich
Widerruf des Benutzers gelöscht werden.
(Siehe Datenschutzerklärung)
2 NEWSLETTER
2.1
Während des Reservierungsprozesses oder dem Gutscheinkauf bietet der Betreiber dem
Benutzer die Möglichkeit an, sich für den Newsletter-Service einzuschreiben und ihn fortlaufend über spezielle Aktionen,
Neuigkeiten, Promotions und neue Informationen zu allen Angeboten der MaKi Escape GmbH zu informieren.
2.2
Die Benutzung des Newsletter-Services sowie die Angabe der dazu notwendigen Daten ist zu jeder Zeit optional.
2.3
Der Betreiber unterhält eine Datensammlung mit den von den Benutzern zur Verfügung gestellten Daten.
Dort gespeicherte Daten dürfen an Dritte nur mit der vorherigen Zustimmung des Benutzers weitergegeben werden.
2.4
Entsprechend der Datenschutzrichtlinie 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation)
werden die vom Benutzer bereitgestellten persönlichen Daten ausschließlich für
eng mit der Webseite verbundene Zwecke verwendet.
2.5
Der Benutzer kann den Newsletter jederzeit kostenlos und ohne Begründung abbestellen.
In diesem Fall ist der Betreiber dazu verpflichtet, die Aufzeichnungen der Benutzerdaten unverzüglich zu löschen.
3 BUCHUNGSPROZESS
3.1
Der Reservierungsprozess kann nur bei den im Kalender als verfügbar angegenen Spielzeiten vorgenommen werden.
3.2
Bei einer erfolgreichen Reservierung sendet der Betreiber dem Benutzer eine E-Mail an die im
Registrierungsprozess angegebene E-Mail-Adresse. Diese E-Mail beinhaltet:
Name des Spielraumes
Datum und Uhrzeit
Adresse
3.3
Ein Spiel kostet für
2 Spieler 79€
3-5 Spieler 99€
6 Spieler 119€
Hiervon ausgenommen sind spezielle Ermäßigungen, Rabatte, Sonderaktionen sowie individuell vereinbarte Preise.
Der Betreiber sendet eine Reservierungsbestätigung als E-Mail-Anhang sowie eine
Zahlungsaufforderung mit den im Buchungsprozess angegebenen Informationen.
3.4
Die Gebühr muss im Voraus auf das Konto des Betreibers überwiesen werden.
3.5
Im Falle einer Buchung mit Barzahlung muss die Gebühr vor Ort in Bar gezahlt werden.
3.6
Eine Terminbuchung über die Website des Betreibers, telefonisch oder vor Ort stellt stets einen v
erbindlichen Kaufvertrag zwischen dem Betreiber und dem Benutzer dar
4 STORNIERUNGSBEDINGUNGEN/WIDERRUFSRECHT
4.1
Ein Widerrufsrecht des Benutzers besteht bei einer Terminbuchung gemäß § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB grundsätzlich nicht.
4.2
Der Benutzer hat jedoch die Möglichkeit den gebuchten Termin bis 48 Stunden vor dem gebuchten
Termin kostenfrei direkt im Reservierungsportal zu stornieren.
Der Betreiber stellt diese Möglichkeit aus Kulanz bis auf Widerruf zur Verfügung.
4.3
Wenn der Benutzer die Buchung weniger als 48 Stunden vor dem gebuchten Termin storniert,
oder er nicht zum gebuchten Termin erscheint wird ihm der volle Betrag der Reservierung in Rechnung gestellt.
4.4
Beim Betreiber vor Ort erworbene Waren, wie zum Beispiel Brettspiele oder Zubehör,
können vom Benutzer innerhalb von 8 Tagen ab Kaufdatum ohne Nennung von Gründen im ungeöffneten
Originalzustand zurückgegeben werden. Über den entsprechenden Wert wird dem Benutzer ein Wertgutschein ausgestellt.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
4.5
Bei online erworbenen Waren über die Website des Betreibers (Brettspiele, Zubehör)
gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.
5 STORNIEREN EINER BUCHUNG DURCH DEN BETREIBER
5.1
Wenn der Betreiber die gebuchten Zeiten aus technischen oder anderen Gründen nicht mehr anbieten kann,
wird die Buchung storniert. Je nach Wunsch des Benutzers wird in diesem Fall ein neuer Termin
zur Verfügung gestellt oder der volle Betrag erstattet.
Wenn der Betreiber das Spiel stornieren oder abbrechen muss, um sich an geltende gesetzliche Vorschriften zu halten
und dies durch den Benutzer verschuldet ist, besteht kein Anspruch auf Erstattung,Gutschrift oder einen Eratztermin.
Dies gilt insbesondere für Regelungen die sich auf Grund der Corona-Pandemie ergeben. Der Benutzer muss sich rechtzeitig und
umfassend selbst über diese informieren und den Betreiber informieren. Es gelten die Widerrufsbedingungen der MaKi Escape GmbH.
6 ÄNDERUNGEN/ANPASSUNGEN VON BUCHUNGEN
6.1
Der Benutzer kann Änderungswünsche bezüglich seiner Buchung jederzeit dem Betreiber vortragen.
6.2
Änderungen bezüglich des Raumes, des Datums und der gebuchten Zeit können jedoch nur nach
Verfügbarkeit vom Betreiber angeboten werden
6.3
Änderungen bezüglich der Spielerzahl können vom Betreiber jederzeit vorgenommen werden.
Sollte sich durch die Änderung der Spielerzahl eine Preisreduzierung ergeben,
kann der Differenzbetrag bei bereits bezahlten Buchungen nicht ausgezahlt werden. Hier bietet der Betreiber jedoch an,
über den entsprechenden Betrag einen Wertgutschein oder einen Gutscheincode auszustellen.
Dieser kann bei der nächsten Buchung innerhalb von 6 Monaten ab Erstellung eingelöst
und mit dem Rechnungsbetrag verrechnet werden.
6.4
Sollte der Benutzer die oben genannten Änderungsbedingungen nicht akzeptieren,
so steht es ihm frei, seine Buchung jederzeit unter Beachtung der Stornierungsbedingungen der
MaKi Escape GmbH (siehe 4) zu stornieren.
7 GUTSCHEINE
7.1
Es ist möglich einen Gutschein über die Homepage des Betreibers zu kaufen.
Hierzu müssen die gleichen Daten wie bei einer Reservierung angegeben werden(siehe 1.1).
7.2
Der Gutschein kann, soweit nicht anders vereinbart, für alle Räume von ParaPark Fürth oder dem verfügbaren Produkut-Portfolio genutzt werden.
Das jeweilige Ablaufdatum, oder das Erstellungsdatum ist auf dem Gutschein angegeben.
Gutscheine des Betreibers sind im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (§§195,199 BGB) 2 Jahre lang gültig.
Die Verjährungsfrist für Gutscheine beträgt 2 Jahre.
Gutscheincodes werden nach 12 Monaten im System des Betreibers aus Sicherheitsgründen deaktiviert und können per Mail an kontakt@paraparkfuerth.de wieder reaktiviert werden
Jeder Gutschein kann nur einmal während seiner Gültigkeitsdauer genutzt werden.
7.3
Die Verlängerung einer abgelaufenen Gültigkeit ist nicht möglich.
7.4
Wurde ein Gutschein zur Bezahlung einer vergünstigten oder günstigeren Buchung oder Leistung verwendet,
ist der Differenzbetrag nicht erstattungs- oder gutschreibungsfähig.
Gutscheine sind immer dem Leistungsumfang gleich zu stellen.
7.5
Eine Auszahlung oder Rückgabe eines Gutscheins ist nicht möglich.
7.6
Gutscheine, welche im Rahmen von Promotions oder anderer Werbezwecke dem Benutzer kostenlos
zur Verfügung gestellt werden, sind von der gesetzlichen Regelung ausgenommen.
Die Gültigkeitsdauer wird vom Betreiber festgelegt und ist entweder dem Gutschein zu entnehmen
oder beim Betreiber zu erfragen.
8 TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS
8.1
ParaPark ist ein Seminar für Gruppen in spielerischer Form, das auf den Prinzipien der Flow-Theorie basiert.
8.2
Jeder Teilnehmer nimmt auf eigenes Risiko am Spiel teil. Für selbstverschuldete Unfälle durch Missachtung
der Spielregeln wird keine Haftung übernommen. Dem Teilnehmer steht es außerdem frei, seine Garderobe
und persönliche Gegenstände während des Spiels bei sich zu tragen oder diese im öffentlich zugänglichen
Warteraum zu hinterlegen.
Es wird kein Verwahrungsvertrag zwischen dem Teilnehmer und der MaKi Escape GmbH geschlossen.
Eine Haftung dafür wird daher ausgeschlossen.
8.3
Das Mindestalter für die aktive Teilnahme am Angebot des Betreibers ist 12 Jahre.
Es liegt jedoch im Ermessen der begleitenden erwachsenen Person, ob ein Kind für das Spiel geeignet ist.
Bei Teilnehmern unter 14 Jahren ist, je nach Spielraum mindestens 1 volljährige Person als Begleitperson verpflichtend.
Eine entsprechende Altersvorgabe ist in der detaillierten Spielbeschreibung ersichtlich oder beim Betreiber anzufragen.
8.4
Die Teilnahme unter Einfluss von Alkohol oder anderen bewusstseinsverändernden Substanzen ist verboten.
8.5
Personen, die Angst vor engen Räumen haben, an Epilepsie, starkem Asthma und ansteckenden Erkrankungen leiden
oder befürchten, dass sich durch die Teilnahme am Spiel ihr Zustand verschlechtern könnte,
werden gebeten am Spiel nicht teilzunehmen.
Eine Haftung des Betreibers für, durch die Missachtung dieser Empfehlung, entstandene Schäden jeglicher Art ist ausgeschlossen.
8.6
Jeder Teilnehmer muss sich rechtzeitig vor dem gebuchten Termin über die Anreisemöglichkeiten informieren
und über eine Wegbeschreibung zu unseren Räumlichkeiten verfügen.
Achten Sie bitte auch auf die Hinweise in der Buchungsbestätigungsmail.
8.7
Bei einer Verspätung von mehr als 10 Minuten zu der gebuchten Uhrzeit ist ein Start des Spiels nicht mehr möglich.
In diesem Fall kann der bezahlte Betrag nicht zurückgezahlt werden.
Es wird empfohlen, ca. 15 Minuten vor dem Termin vor Ort zu sein, um Verzögerungen im Spielbetrieb zu vermeiden
8.8
Foto- und Videoaufnahmen innerhalb der Spielräume sind untersagt.
8.9
Rauchen und offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände untersagt.
8.10
Die Dauer des Spiels beträgt maximal eine Stunde. Eine Verlängerung dieses Zeitraumes ist nicht möglich.
8.11
Das Spiel kann von den Teilnehmern zu jeder Zeit freiwillig beendet werden.
Eine Erstattung des Betrages ist dann jedoch nicht möglich.
8.12
Die Teilnahme an der Einweisung ist verpflichtend.
8.13
Bei Nichtbefolgung der in der Einweisung vom Personal erklärten Spiel- und Verhaltensregeln behalten wir uns das Recht vor,
das Spiel abzubrechen. In diesem Fall kann der Rechnungsbetrag nicht erstattet, bzw. voll in Rechnung gestellt werden.
8.14
Sachschäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Gegenstände verursacht worden sind,
können gegenüber dem Verursacher geltend gemacht werden.
8.15
Während des Spiels dürfen keinerlei mitgeführten Gegenstände verwendet werden,
es sei denn sie sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden des jeweiligen Teilnehmers nötig.
8.16
Rechtlicher Hinweis: Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung bei ParaPark oder anderen Angeboten der MaKi Escape GmbH
stimmen Sie bis auf Widerruf zu, dass Bilder von Ihnen vergütungsfrei ausgestrahlt, verbreitet,
insbesondere in Medien genutzt und auf individuellen Abruf öffentlich zugänglich und wahrnehmbar
gemacht werden können-auch kommerziell.
Dies beinhaltet unter anderem auch die Veröffentlichung des "Teamfotos",
welches bis auf Widerruf in unseren Online-Galerien, wie z.B. Instagram, Facebook,
weiteren social Media Plattformen und auf unserer Homepage öffentlich zum Download zur Verfügung gestellt wird.
9 ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
9.1
Der Betreiber kann im Rahmen von Aktualisierungen oder gesetzlichen Änderungen seine
allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern.
Änderungen werden mit einer Frist von 30 Tagen vor deren in Kraft treten auf der Homepage des Betreibers angekündigt.
Dem Benutzer steht die Möglichkeit frei, den Änderungen zu widersprechen
und seine Daten vom Betreiber löschen zu lassen
Eine Reservierung oder Gutscheinkäufe, welche nach Veröffentlichung der Änderungsankündigung getätigt werden,
stellen eine Zustimmung der Änderungen dar.
Fürth, den 01.03.2020